Archiv für den Monat: September 2012

Testbericht Logitech C270 USB HD Webcam mit vielen Bildern

Da ich demnächst auf eine Vater-Kind Kur fahre, suche ich schon länger nach einer passenden Webcam, um auch per Skype weiterhin Verbindung mit den Daheimgebliebenen zu halten. Es sollte schon eine HD-fähige Webcam sein, die auch im dunklen PC-Keller noch eine gute Bildqualität liefert und sich ausreichend gut an meinem Notebook und PC-Monitor befestigen lässt. Daneben waren mir eine gute Einstellbarkeit und die Tonqualität sehr wichtig. Ein Headset wollte ich auf keinen Fall benutzen. Meine obere Preisgrenze lag bei 25 EUR.

Meine bisherige Kamera stammt ebenfalls von Logitech und war ein Werbegeschenk von der CEBIT aus dem Jahr 2000. Da diese nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entspricht, sah ich mich am Wochenende nach einer neuen Webcam um und bestellte mir die Logitech C270 USB HD Webcam bei Amazon.

1. Lieferumfang

Die Verpackung ist um ein Vielfaches größer als die eigentliche Kamera:

Logitech C270 USB HD Webcam

Neben der Kamera sind noch eine Kurzbedienungsanleitung und eine Software-CD enthalten:

Logitech C270 USB HD Webcam

2. Technische Daten und Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

  • Windows® XP (SP2 oder höher), Windows Vista®, Windows® 7 (32-bit oder 64-bit)
  • Prozessor mit 1 GHz
  • 512 MB RAM oder mehr
  • 200 MB freier Festplattenspeicher
  • USB 1.1 (2.0 empfohlen)
  • Internet

Für HD-Videogespräche und -Aufnahmen in 720p (empfohlene Systemausstattung):

  • 2,4 GHz Intel® Core 2 Duo
  • 2 GB RAM
  • 200 MB freier Festplattenspeicher
  • USB 2.0
  • 1 MBit Uploadgeschwindigkeit oder schneller
  • 1.280 x 720 Bildschirmauflösung

Technische Daten

  • HD-Videogespräche (1.280 x 720 Pixel)
  • Videoerfassung: bis zu 1.280  x 720 Pixel
  • Fotos: bis zu 3 Megapixel (Software interpoliert)
  • Integriertes Mikrofon mit Logitech® RightSound™
  • Für Hi-Speed USB 2.0 zertifiziert
  • Universalhalterung für Notebooks, LCD- oder Röhrenmonitore
  • Logitech Webcam-Software mit Logitech Vid™ HD, Logitech® RightLight™ und Video- und Fotoerfassung

3. Design und Handhabung

Die Kamera ist sehr kompakt und macht einen gut verarbeiteten Eindruck. Die harmonisch abgerundeten Ecken geben der Logitech C270 ein ansprechendes Design.

Logitech C270 USB HD Webcam

Von der Seite betrachtet, erinnert sie mich ein wenig an mein Fahrrad Steck Rücklicht.

Logitech C270 USB HD Webcam

 

Logitech C270 USB HD Webcam

Logitech C270 USB HD Webcam Die Kabellänge habe ich nachgemessen und beträgt exakt 1,50 m. Für den Anschluss am Notebook ist es fast schon zu lang, bei Verbindung mit einem Desktop der nicht direkt unter dem Schreibtisch steht, könnte es eher knapp werden. Mit einer Verlängerungsleitung ist aber auch das kein Problem:

AmazonBasics USB 2.0 Verlängerungskabel A-Stecker auf A-Buchse (3 m)
Preis: --
(Stand von: 2023/12/10 8:18 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht

Da ich ein solches Kabel besitze, habe ich dieses einfach mal dazwischen geschaltet. Eine Verschlechterung der Bildqualität ist damit nicht aufgetreten.

Die Befestigung ist aus meiner Sicht nicht optimal gelöst. Das hintere Ende der Halterung kann zwar um ca. 170° verstellt werden, besitzt jedoch keine Feder, die es fest in Position hält.

So bleibt die Befestigung der Webcam am Monitor oder Notebookdisplay eine wackelige Angelegenheit. Dies kann man durch eine straffe Führung des USB-Kabels nach unten etwas vermindern.

Befestigung am Notebook

Logitech C270 USB HD Webcam  am Notebook

und am Monitor

In der Seitenansicht schaut es nicht so gut aus:

Logitech C270 USB HD Webcam am PC Monitor

Nicht nur technisch hat sich in den letzten 12 Jahren viel getan:

Logitech C270 USB HD Webcam

Meine alte Kamera hat einen Schieber, um die Linse vor Staub und Beschädigung zu schützen. Das hätte ich mir bei der Logitech C270 USB HD Webcam auch gewünscht.

4. Installation und Bedienung

Die beiliegende Software muss zumindest bei Windows 7 nicht zwingend installiert werden. Nach Anschluss der Kamera am PC wird diese automatisch erkannt und die passenden Treiber installiert. Die bekannteste Software zur Videotelefonie “Skype” erkennt im Anschluss die Kamera problemlos.

Für eine detailliertere Konfiguration oder Nutzung der zusätzlichen Features ist es sinnvoll, auch die mitgelieferte Software zu installieren. Nutzt man ausschließlich Skype, ist es ausreichend, während der benutzerdefinierten Installation nur die “Logitech Webcam Software” auszuwählen.

Im Gegensatz zu anderer Software, findet hier der Download von Updates vor der Installation statt und man wird freundlich darauf hingewiesen, erst einmal eine Tasse Kaffee zu sich zu nehmen. Das könnte Microsoft als Beispiel nehmen.

Logitech C270 Installation

Nach der Installation, sollte man noch die optimale Konfiguration vornehmen, da die Bild- und Videoqualität unter falsch eingestellten Werten leidet.

Ein großer Vorteil ist die Integration anderer Software wie z.B. Skye. Die Logitech Software erkennt diese und bindet sogar einen eigenen Skype Startbutton in die “Logitech Webcam Software” ein:

Windows7C270 Webcam Software

Flimmerunterdrückung:

Die Flimmerunterdrückung ist standardmäßig aktiviert und soll das Flimmern von Leuchtstoffröhren kompensieren. Wo diese nicht im Einsatz sind, sollte dieses Feature deaktiviert werden. Diese Einstellung ist beim ersten Mal gar nicht so einfach zu finden. Nach dem Start der “Logitech Webcam Software” wählt man den Menüpunkt “Erfassung/Aufnahme”, auch wenn es dort schon einen Menüpunkt Einstellungen gibt.

Im folgenden Fenster findet man den Menüpunkt “Erweiterte Einstellungen”:

Windows7 C270_Webcam Software

Geschafft!

Windows7 C270 WebcamSoftware Erweiterte Einstellung Flimmerunterdrückung

Auflösung, Optimierung, etc:

Bei der Auflösung kann zwischen 4:3 und 16:9 gewählt werden. Diese Option findet man vielleicht nicht gleich auf Anhieb, da Logitech zwischen “Standard” (4:3)  und “Breitbild” (16:9)  unterscheidet. Stellt man hier auf “Breitbild” und unten links auf “Video”, kann man die Auflösung bis hin zu 720p verändern.

Logitech C270 720p Optimierung

Als Standard ist hier 720p optimiert angegeben. Da hier vermutlich eine Kompression stattfindet, sollte bei ausreichender Bandbreite auf 720p umgestellt werden, um Artefakte zu verhindern.

Stellt man den Schalter auf “Foto” kann analog zur vorherigen Einstellung die Konfiguration der Bildauflösung vorgenommen werden.

Natürlich gibt es noch viele weitere Einstellmöglichkeiten und Features, auf die ich nicht in Summe eingehen möchte. So kann man z.B. auch Bilder und Videos direkt zu Facebook und anderen Diensten hochladen. Daneben gibt es die Möglichkeit, eine Gesichtsnachverfolgung zu aktivieren, womit die Kamera den Bewegungen des Gesichtes folgt, um es immer optimal im Blick zu haben.

5. Video- und Bildqualität

Die Videoqualität ist im Vergleich zu meiner alten Kamera hervorragend. Selbst bei minimaler Beleuchtung mit einer 20 Watt Glühbirne, bekommt man noch ein scharfes und helles Bild ohne das typische Grieseln. Sind Lichtverhältnisse und Bandbreite optimal, grenzt das Bild fast an die TV Qualität von HD Sendern.

Die Bildqualität der aufgenommenen Fotos ist hingegen eher bescheiden. Hier sprechen die folgenden Beispielbilder für sich.

Mein unaufgeräumter Keller:

6. Tonqualität

Hier war ich wirklich sehr überrascht. Selbst wenn man ca. 3 Meter entfernt von der Kamera steht, wird der Ton einwandfrei übertragen. Die Logitech C270 schaltet das Mikrofon nicht stumm, wie man es von anderen Webcams her kennt, da sie das Echo effektiv unterdrückt. Ein Headset ist damit ebenfalls nicht notwendig. Man hat wirklich dasselbe Sprachgefühl, als würde man mit dem Gesprächspartner im selben Raum sitzen.

7. Fazit

“Mehr Licht als Schatten” trifft meine Einschätzung am besten. Die Logitech C270 ist eine preiswerte Webcam, die meinen Ansprüchen weitgehend genügt.

Pro:

  • Sehr gute Video- und Tonqualität
  • Günstiger Preis
  • Einfache Installation
Logitech C270 Webcam
Preis: --
(Stand von: 2023/12/10 8:18 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
23 neu von 20,92 €0 gebraucht

Kontra:

  • Befestigung etwas wackelig