Rücken- und Nackenschmerzen sind bei mir immer ein Thema. Auch wenn ich durch diverse Nackenstützkissen wie das Röwa Ecco 2 oder Badenia Wasserkissen schon eine deutliche Linderung hinbekommen habe, hatte ich in den letzten Monaten wieder erneute Probleme. Auf einer Kur bekam ich dann auch Massagen verschrieben und die halfen wirklich sehr gut. Leider ist das Budget der Mediziner schnell verbraucht, so dass man nicht wegen jeder Verspannung ein Rezept für eine Massage bekommt. So kam mir die Idee, ein Shiatsu Massagekissen zu kaufen.
Zunächst hatte ich das Beurer 644.04 MG 145 Shiatsu-Massage-Kissen
für etwas unter 40 EUR in der engeren Wahl. Schließlich liegt es auf Platz 1 der Amazon Verkaufscharts. Die Bewertungen dazu sahen mit 4 Sternen auch ganz gut aus. Es waren jedoch auch einige schlechte Bewertungen bezüglich der Haltbarkeit vorhanden, die mich verunsicherten. Da ich mich gerne von positiven Rezensionen bei Amazon leiten lasse, fiel mir noch das HoMedics SP-10HSW-EU Shiatsu Massagekissen mit Wärmefunktion auf. Mit 4,4 Sternen schneidet es bei den Kundenbewertungen deutlich besser ab, kostet aber auch ca. 15 EUR mehr. Leider gab es das Kissen im November nicht mehr zu kaufen und Amazon schlug das Nachfolgemodell HoMedics SP-19H-EU Shiatsu Massagekissen-EU
vor, zu dem es leider keine einzige Bewertung gab. Die Lieferzeit sollte 5 Wochen betragen.
Nach etwas Recherche fand ich es dann für 55 EUR bei Redcoon und es war dort sogar sofort verfügbar. So ließ ich es auf einen Versuch ankommen, denn so viel schlechter als der Vorgänger konnte das Kissen ja nicht sein.
1. Lieferumfang
Zum Lieferumfang gehören natürlich das Kissen, sowie ein Handbuch und ein externes Netzteil:
Nicht zu vergessen, die Fernbedienung,
die praktisch an der Rückseite in einer Tasche verstaut werden kann.
Das Vorgängermodell hätte wohl kein externes Netzteil, was in einer Amazon Rezension bemängelt wurde. Mich stört das nicht, da ich mich wohler fühle, wenn im Kissen nur eine niedrige Spannung von 12 Volt herrscht, da es ja in direktem Körperkontakt ist.
2. Technische Daten und Eigenschaften
- 2 Programme: Shiatsu-Massage, Wärmefunktion
- Shiatsu Massagemechanismus mit Richtungsänderung
- Anwendbar für Nacken-, Rücken-, Bein-, Waden-, oder Schulterbehandlung
- Stretchband auf der Rückseite zur Befestigung an einem Stuhl
- Abnehmbarer, waschbarer Bezug
- Fernbedienung
3. Bedienung
Die Bedienung ist sehr einfach und deswegen gibt es dazu auch nur eine Seite im Handbuch, die die nötigen Punkte erklärt. Dazu wird der Stecker des externen Netzteils an die aus dem Kissen herausgeführte Buchse angeschlossen und schon kann es losgehen. Nachdem man das Kissen mit dem Gurt an einem Stuhl befestigt oder zwischen Rücken und Couch eingeklemmt hat, kann man mit der Fernbedienung die nötigen Einstellungen vornehmen:
Nach dem Einschalten mit dem großen Taster, kann mit einem der beiden Schieberegler die Drehrichtung der Motoren umgeschaltet werden. Der untere Regler dient dazu, die Wärmefunktion zu aktivieren. Das sieht dann so aus:
Die Motoren drehen entgegengesetzt, wie man auf dem folgenden Video gut erkennen kann:
Ich habe die Tonspur entfernt, da schon bei leisen Hintergrundgeräuschen der Motor nicht mehr wahrnehmbar ist.
Die Fernbedienung besteht aus einem Handsender, der mit einem relativ kurzen Kabel an dem Kissen angeschlossen ist. Ein etwas längeres Kabel wäre besser gewesen.
4. Verarbeitungsqualität
Die Verarbeitung wirkt hochwertig und überraschte mich fast schon bei dem günstigen Preis. Alle Nähte sind sauber ausgeführt und auch die Schalter an der Fernbedienung fühlen sich stabil und haltbar an.
Die Motoren sind sehr laufruhig, so dass eine Massage beim Fernsehen nicht störend ist. Bisher war das Kissen ca. 15 Stunden im Einsatz und es funktioniert immer noch tadellos.
5. Massagewirkung
Für die Massage, die nicht länger als 15 Minuten durchgeführt werden soll, habe ich das Kissen erst im Nacken platziert und dann immer weiter nach unten verlagert. Die Massage empfand ich als sehr angenehm und druckvoll. Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinem, dass man von 2 kräftigen Händen massiert wird. Es braucht allerdings ein bisschen Übung, dass Kissen an die richtigen Stellen zu schieben.
Nach nun fast 2 Monaten Nutzung habe ich alle möglichen Körperteile massieren lassen und bereue den Kauf nicht. Verspannungen lösten sich bei mir nach einigen Massagen schnell auf.
6. Fazit
Das Kissen hat mich vollkommen überzeugt. Im Gegensatz zu einer großen und sperrigen Shiatsu Sitzauflage, ist das HoMedics SP-19H-EU Shiatsu Massagekissen-EU sehr kompakt. Nach einen anstrengenden Tag im Büro schiebe ich gerne mal das Kissen zwischen Rücken und Couch und genieße eine kurze Massage.

Nun gibt es ein anderes Problem, denn jeder in der Familie wollte es mal ausprobieren und alle waren davon begeistert. So ist das Kissen ständig im Umlauf und ich muss fast schon einen Termin machen, wenn ich das Kissen selber brauche 😉