Archiv für den Monat: Juli 2015

Testbericht Beets Blu Bluetooth Pager – Schluesselfinder

Wer kennt das nicht? Schon im Bus oder Auto unterwegs…da war doch was…Mist, Geldbörse vergessen. Mir ist das jedenfalls schon öfter passiert. Vergesse ich die Geldbörse nicht, sieht das Problem dann meist anders aus: Wo ist sie? Vor ewigen Zeiten lief man dann klatschend durch die Wohnung und machte sie vor der Familie zum Idioten, bis das eingebaute Mikrofon des Klatschsensors reagierte und mir durch ein Piepsen verriet, wo ich meine Geldbörse finde.

■ Was leistet dieser Beets Blu Wireless Bluetooth 4.0 Schlüsselfinder ?

Eine ganze Menge, wie ich finde. Dieses kleine, nur 7 Gramm schwere Wunderding kann mehr als man glaubt.

Beets Blue PagerEs warnt am Gerät selbst oder Smartphone, wenn man sich zu weit davon entfernt. D.h., liegt der kleine Pager in der Geldbörse und man will mit dem Auto wegfahren, ertönt am Smartphone ein Warnsignal, vorausgesetzt, man hat dieses nicht auch vergessen. Anders herum funktioniert es auch: Bin ich auf der Suche nach einem Gegenstand, der den Pager beinhaltet, kann ich vom Smartphone aus einen Signalton auslösen, der mir die Position des gesuchten Gegenstandes verrät. Es soll sogar möglich sein, ein abgestelltes Auto auf einem Parkplatz in einer fremden Stadt zu finden. Dies ist aber bisher nur in der App fürs iPhone realisiert und für Android nicht verfügbar. Ob das überhaupt Sinn macht, ist fraglich, denn diese Funktion wird über die GPS-Koordination realisiert und die kann ich auch so speichern, wenn ich das Auto verlasse.

Daneben dient der Pager auch als Fernbedienung. So kann man über die App programmieren, welche Funktion bei kurzem oder längerem Drücken der Taste am Pager ausgelöst wird wie z.B. ein Foto machen, einen Song abspielen. Denkbar wäre z.B. die Verwendung als Fernauslöser für ein Selfie.

Das ist aus meiner Sicht schon mal eine ganze Menge.

■ Wie funktioniert das Ganze ?

Also erst einmal, benötigt man die App “PagerTag” fürs Smartphone, welche man über den beiliegenden QR-Code schnell findet.

Beets Blue PagerAlternativ kann man im Play Store nach “PagerTag” von Beets Blue suchen. Nach Installation verbindet man die App mittels Bluetooth mit dem Pager und konfiguriert ihn. Die App bietet folgendes:

  • Verwaltung mehrere Pager-Geräte und Identifikation mit Foto des zugehörigen Objekts.

  • Alarm bei Verlust der Verbindung wie z.B. Reichweiteüberschreitung (10 Meter bei BT 4.0).

  • Diverse Remote-Befehle wie Fotos erstellen, Musik abspielen, etc.

An einem Beispiel sieht es dann so aus: Ich platziere den Pager in meiner Geldbörse oder an meinem Schlüsselbund. Letztere gehen ja gerne mal verloren. Suche ich nun Schlüssel oder Geldbörse, schaue ich in meine App PagerTag. Hier kann auf dem Bildschirm das jeweilige Gerät auswählen und einen Alarm aktivieren. Dann piepst der kleine Pager. Eine weitere Möglichkeit ist das Ortungssymbol oben auf dem Display. Dieses zeigt die Empfangsstärke der Bluetooth-Verbindung an. So kann ich den Pager auch lautlos finden, indem ich mich sozusagen am Ausschlag der Anzeige orientiere.

Beets Blue PagerDie andere Variante ist das Verhindern, etwas zu vergessen. Auch hier kann ich einen Alarm auslösen lassen, sobald ich mich außer Reichweite (10 Meter) befinde. Das reicht in der Regel aus, um sich nicht zu weit vom Gegenstand zu entfernen. Um ein kurzzeitiges Verlassen dieser Zone nicht jedes Mal mit einem Alarm zu begleiten, kann dieser verzögert werden.

Beets Blue Pager

■ Was mir nicht so gut gefällt

Die mitgelieferte Batterie vom Typ CR2025 war bereits nach einigen Stunden leer. Meine Befürchtung, dass der Pager zu viel Energie benötigt, war unbegründet die neu bestellte Markenbatterie funktioniert jetzt schon seit einigen Wochen.

Die Verbindung macht manchmal Probleme. Es gibt vereinzelte Abbrüche, so dass man für mehr als 1 Minute die Batterie für einen Reset entfernen muss.

■ Mein Fazit

Ich bin mit dem kleinen Pager sehr zufrieden. Er hat mich schon einige Male davor bewahrt, wichtige Dinge zu vergessen. Die Remote-Funktion konnte ich auch schon einige Male nutzen und hat mich ebenfalls überzeugt.

Beets BLU Bluetooth Smart schwarzer Schlüsselfinder ist mit Apple iPhone und Android 5.0 kompatibel
Preis: --
(Stand von: 2023/06/06 2:24 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht