Preise wie im Internet, so wirbt Media Markt seit kurzem. Ob die Preise wirklich mit denen im Internet mithalten oder diese sogar unterbieten, habe ich für interessante Produkte untersucht.
Samsung UE46D6500 116 cm (46 Zoll) 3D-LED-Backlight-Fernseher (Full HD, HD Ready bei 3D, 400Hz CMR, DVB-T/C/S2, CI+) für 999 EUR:
Bei dem Fernseher handelt es sich um ein 3D-fähiges Gerät der neusten Generation. Daneben bietet er auch die Möglichkeit, Sendungen auf externen Medien über den USB Port aufzuzeichnen, die sog. PVR-Funktion. Leider verwendet der UE46D6500, wie auch andere Modelle dieser Serie, zur Aufnahme das XFS-Filesystem und einen DRM-Schutz. Auf einem Windows PC sind die Daten somit nicht lesbar. Selbst auf einem Linux Rechner, der das Speichermedium lesen könnte, sind die Dateien nicht abspielbar. Wer seine Aufnahmen nicht unbedingt archivieren möchte, kann mit dem UE46D6500 und dem integrierten Triple Tuner seine externen Empfangsgeräte wie SAT- oder DVB-T/C Receiver vollständig ersetzen. Im Lieferumfang sind keine 3D-Brillen enthalten! In den Testberichten diverser Fachzeitschriften wurde der UE46D6500 mit guten Noten bewertet.
Der Preis unterbietet jedes Angebot aus dem Netz, denn dort muss man mindestens 40 EUR mehr bezahlen. Zudem erhält man derzeit keinen Flachbildschirm eines anderen Herstellers mit dieser Ausstattung zu einem günstigeren Preis, lediglich hin und wieder Modelle aus einer älteren Generation. Daher bekommt der UE46D6500 von mir eine klare Kaufempfehlung!
Toshiba Satellite C670-178 für 479 EUR:
Die technischen Daten sehen wie folgt aus:
- Intel® Core™ i3-2330M Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,20 GHz und 3 MB 3rd Level Cache
- 4 GB DDR3 RAM Arbeitsspeicher
- 500 GB interne Festplatte
- LED Backlight Display mit einer Auflösung von 1600 X 900 Pixel und 17,3 ” Bilddiagonalen.
- Intel® HD Graphics 3000 als interne Grafikkarte
- DVD Multiformat Brenner
- WLAN 802.11b/g/n
- 2 USB 2.0 Ports
- Multikartenleser
- VGA Webcam
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 549 EUR. Weitere technische Daten findet man direkt beim Hersteller.
Bei dem Notebook handelt es sich um ein Allroundnotebook, dass für Office Anwendungen und Surfen im Internet gut ausgestattet ist. Der integrierten Grafikkarte wird bei aktuellen und teilweise sicher auch älteren Spielen schnell die Luft ausgehen.
Wer ein Notebook mit besserer Ausstattung und Grafikkarte sucht, ist mit dem 100 EUR teureren Acer Aspire 7750G-2434G50Mnkk besser bedient.
Der schnellere i5-2430M Prozessor und die AMD HD 6650 Grafikkarte sorgen für eine deutlich bessere Spieleperformance. Dazu gibt es USB 3.0 und eine bessere HD-Webcam. Alle anderen technischen Daten und auch die Bildschirmgröße und Auflösung sind nahezu identisch.
Wer wirklich nur Office Anwendungen nutzt und im Netz surft, dennoch eine großes Display braucht, kann beim Acer Aspire 7739Z-P624G50Mikk gut 50 EUR einsparen und bekommt sogar 3 USB 2.0 Ports. Der langsamere Prozessor ist nicht wirklich ein Nachteil, da er für die gewünschten Anwendungen ebenfalls vollkommen ausreicht.
Die anderen technischen Daten sind auch hier nahezu identisch.
AVM Fritz!WLAN Repeater 300E für 66 EUR:
Wer seinen WLAN Empfang bis in den Garten oder über mehrere Stockwerke erweitern will, kommt um einen WLAN Repeater nicht herum. Der sehr gut getestete AVM Repeater kostet inkl. Versand ca. 70 EUR und ist in dieser Hinsicht ein wirkliches Schnäppchen.
Panasonic SC-BTT262EGK 2.1 3D-Blu-ray Heimkinosystem für 239 EUR:
Mit 520 Watt RMS und einem starken Subwoofer besticht dieses Soundsystem. Neben einem SD-XC Karteneinschub ist auch ein USB Port vorhanden. Die Rezensionen bei Amazon bescheinigen dem System einen guten Sound und auch bei cnet wurde ein “gut” mit 7 von 10 Punkten vergeben. Der Preis ist aber kein Schnäppchen, denn bei Amazon zahlt man 10 EUR weniger und spart sich den Weg zum Media Markt:
LG 47LK950S 119 cm (47 Zoll) Cinema 3D LCD Fernseher für 699 EUR:
Der LG 47LK950S nutzt für die 3D-Wiedergabe die günstigen Polarisationsbrillen, die man vom Kino her kennt und 5 Stück davon liegen bereits bei. Er besitzt einen integrierten Triple Tuner und eine PVR-Funktion ist auch vorhanden. Leider funktioniert diese nicht mit DVB-S, was ein entscheidender Nachteil für diejenigen mit SAT-Empfang ist. Dafür stimmt bei Media Markt der Preis und Amazon ist mittlerweile auf denselben Preis eingestiegen:
Fazit:
Eine klare Absage würde ich Media Markt nicht erteilen. Eine klare Ansage sehe ich im Moment aber auch nicht, denn meist liegen die Preise der Schnäppchen bis auf wenige Ausnahmen auf durchschnittlichem Niveau und man bekommt sie im Netz zu einem ähnlichen Preis oder günstiger. Nach meinem letzten Besuch vor 1 Woche stellte ich sogar fest, dass viele nicht im Prospekt enthaltene Artikel, im Netz sogar deutlich billiger sind und soweit ich mich erinnern kann, wollte man bei Media Markt und Co das ganze Sortiment preislich marktkonform anpassen. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg.