Rezension und Testbericht zur neuen Avatar 3D Blu-ray

Seit gestern besitze ich ebenfalls die Avatar Blu-ray in 3D und habe mir natürlich den Film sofort noch einmal angeschaut. Über den Film, denke ich, ist alles gesagt worden. Deswegen beschränke ich meine Rezension auf die wichtigen Punkte drum herum.

Mein Equipment:
Sony 3D-TV KDL 46NX715, Sony Blu-ray Player BDP-S480 und Marantz NR1401 AV Receiver

Lieferumfang:

  • Avatar 3D Blu-ray (inkl. der 2D Version auf derselben Blu-ray), 162 Minuten Spielzeit
  • Avatar DVD
  • Schutzcover mit abziehbaren FSK Logo

Nach dem einlegen der Blu-ray fiel mir auf, dass der Blu-ray Player relativ laut war, was ich von anderen Blu-rays nicht gewohnt bin. Beim Abspielen bewegte sich die Geräuschkulisse aber auf normalen Niveau.

Disc-Menü:
Das ist zumindest für mich ein wichtiger Punkt, denn es macht bei vielen Blu-rays nicht wirklich Spaß durchs Menü zu navigieren. Das Menü dieser Disc ist zwar ansprechend gestaltet, aber die farbliche Abhebung der ausgewählten Menüpunkte ist sehr schlecht umgesetzt. Beim Navigieren durchs Menü musste ich wirklich raten, wo ich mich gerade befinde, so dass ich 2 Mal die 2D-Version startete, bis es dann wirklich klappte.

Bildqualität:
Mein TV ist noch ein 3D-LCD der ersten Generation, der 3D-Effekte noch nicht ganz perfekt umsetzt. Ghosting ist oft noch ein Thema. Bei diesem Film nicht. Die 3D-Effekte kommen nicht nur in einigen wenigen Szenen zur Geltung, sondern im gesamten Film und das mit einer beeindruckenden Wirkung. Wenn man Jack und Neytiri durch die Wälder laufen sieht, springen z.B. die Farne förmlich aus dem TV. Man hat nicht wie bei vielen anderen Filmen das Gefühl, in einem Puppentheater zu sitzen, sondern die Elemente, wie Farne oder Speerspitzen, kommen aus dem TV heraus. Genau wie im Kino. Das Bild ist zudem scharf und farblich perfekt abgestimmt, was natürlich auch einer guten Einstellung meines TVs geschuldet ist. Auf schlecht eingestellten TVs können gute Farben eben auch matschig wirken. Wer einen Panasonic Viera besitzt, sollte sich zuvor im Netz die von James Cameron für Avatar empfohlenen TV Einstellungen besorgen und den TV dementsprechend einstellen.

Ton:
Der DTS HD Master Audio Ton ist nur bei der englischen Tonspur enthalten. Alle anderen Tonspuren besitzen nur den etwas betagten DD 5.1 Ton. Mein AV Receiver beherrscht alle aktuellen Tonformate und ich habe zum Vergleich extra einige Passagen im Originalton und in Deutsch geschaut. Es ist definitiv ein Unterschied, ob man den Film in DTS HD Master Audio oder DD 5.1 schaut. Der Subwoofer und die hinteren Surroundlautsprecher kommen bei DTS HD etwas besser rüber. Bei DD 5.1 hatte ich schon das Gefühl, dass die Bässe schwächer sind und teilweise war die Ortung (Links, Rechts, Vorne, Hinten) etwas schwieriger. Das ist eigentlich auch logisch, denn die Datenrate ist bei DTS HD Master Audio einfach höher. Insgesamt ist der Tonunterschied nicht riesig und für DD 5.1 dennoch sehr gut.

Preis/Leistung:
Fast 30 EUR ist schon ein stolzer Preis und mehr als man sonst für einen 3D-Film zahlen muss. Wenn man bedenkt, dass nicht einmal der um 7 Minuten längere Directors Cut enthalten ist, eigentlich zu teuer. Den kann man dann wahrscheinlich zum selben Preis in einem halben Jahr in einer neuen Box mit Bonusmaterial kaufen. Besonders ärgerlich finde ich auch, dass Amazon am Erscheinungstag den Preis noch einmal auf 26,99 EUR gesenkt hat.

Avatar - Aufbruch nach Pandora - 3D Edition [Blu-ray 3D + Blu-ray + DVD]
Preis: 18,99 €
(Stand von: 2023/09/26 2:09 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 3,00 € (14%)
19 neu von 18,99 €15 gebraucht von 4,81 €

Fazit:
Insgesamt bin ich mit der 3D Blu-ray sehr zufrieden. Dennoch hätte man für den Preis zumindest auch eine dem Originalton gleichwertige Tonspur spendieren und die Navigation verbessern können.  Der Film selbst ist über jeden Zweifel erhaben.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 2]

Ein Gedanke zu „Rezension und Testbericht zur neuen Avatar 3D Blu-ray

  1. Pingback: SATURN Prospekt vom 4.11.2012 – Soo muss Technik ! | Micha's Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*