SATURN Newsletter: Sony Bravia KDL 46NX715 bzw. KDL-46NX71DTI für 879 EUR mit Cashback (3D, LED, Full-HD, 100Hz, DVB-T/-C/-S2)

Gestern erhielt ich den neusten Newsletter von SATURN. Dieses Mal war ein wirkliches Schnäppchen dabei.

SATURN bietet den 3D LCD Fernseher Sony Bravia KDL-46NX715 mit LED Technik für nur 999 EUR an und wird dort als KDL-46NX71DTI angeboten. Die Geräte sind absolut identisch. Sony erstattet bis zum 21.08.2011 im Rahmen seiner Cashback Aktion davon 120 EUR. Somit kostet der TV dann nur noch 879 EUR.

Der TV ist bereits seit August vergangenen Jahres auf dem Markt und wurde von der Stiftung Warentest mit dem Testurteil “gut” bewertet. Der günstigste Preis im Netz liegt bei 1399 EUR, wobei der ca. 280 EUR teure Standfuß mit 2.1 Lautsprechersystem nicht enthalten ist.

Da ich schon relativ lange nach einem geeigneten Flachbildschirm suche, schaute ich mir das Angebot im örtlichen SATURN etwas genauer an.

Der KDL-46NX715 hat eine Bilddiagonale von 46″, was 117 cm entspricht. Es  handelt sich dabei um einen FullHD LCD-Fernseher mit LED Hintergrundbeleuchtung (Edge-LED Technik). Er besitzt einen Triple Tuner und ermöglicht somit den Empfang von DVB-T/-C/-S2 (leider NICHT PVR-fähig!). Durch den CI+ Schacht können auch verschlüsselte Programme empfangen werden. Medieninhalte wie Bilder, Musik oder Videos (MKV-Dateien sind nicht abspielbar) sind per USB Anschluss zuspielbar oder lassen sich dank DLNA Zertifizierung über das Heimnetzwerk streamen, sowohl kabelgebunden als auch kabellos über den integrierten WLAN Adapter. Internetinhalte sind natürlich auch darstellbar. Dabei beschränkt sich der TV aber nicht nur auf das einfache abspielen von Youtube Videos, sondern verfügt über eine Reihe von Widgets, die Zugriffe auf Online Videotheken wie z.B. Lovefilm oder die Inhalte von TV-Sendern ermöglichen.

Bei dem Sony Bravia KDL 46NX715 handelt es sich um ein Auslaufmodell, dessen ursprünglicher Preis bei 2499 EUR lag. Der TV ist lediglich 3D-Ready und benötigt zur Wiedergabe von 3D-Inhalten noch einen optional erhältlichen 3D-Transmitter und natürlich eine 3D-Brille.

Die Brille (TDG-BR 100) alleine kostet derzeit schon ca. 70 EUR

Daneben sind noch einmal ca. 36 EUR für den Transmitter fällig, der die Signale an die Brille per Infrarot LED weitergibt. Bei den aktuellen Fernsehern mit 3D ist diese Komponente im Gehäuse integriert. So soll der Eindruck entstehen, der TV sei günstiger und man könne die 3D-Fähigkeit nachrüsten. Man spart natürlich wirklich etwas, wenn man auf 3D verzichten kann, hat aber eine zusätzliche Komponente, ähnlich wie der Empfänger bei der Nintendo Wii, die die Optik des Fernsehers verschandelt:

Für mich war 3D nicht kaufentscheidend, sondern:

  • Blickwinkelabhängigkeit (bei 5 Personen auf einem Sofa wichtig)
  • wenig Spiegelung (Spiegel lasse ich nur im Bad zu)
  • guter Ton (damit ich nicht für jede Serie den Receiver anwerfen muss)
  • günstiger Preis
  • sehr gutes Bild in 2D
  • geringes Clouding
  • gerne mit integrierten Media Player
  • SAT-Receiver onBoard
  • Viele Anschlüsse (damit ich meinen jetizgen SCART Umschalter endlich wegwerfen kann)
  • ansprechendes Design

Bisher erfüllten die meisten TVs meine Anforderungen nur teilweise. So betrachtete ich das Angebot zunächst einmal skeptisch. Leider war nur die 40″ Version zum Test verfügbar, dessen sonstige Eigenschaften jedoch identisch sind. Das Display spiegelt relativ stark, was aber bei den anderen Kontrahenten aus Fernost wie z.B.  Samsung oder Toshiba ebenfalls der Fall ist. Verstärkt wird das ganze durch die Leuchtstoffröhren im Markt. Da mein Röhrenfernseher aber auch spiegelt, war das festgestellte Maß an Spiegelung noch zu ertragen. Die Blickwinkelabhängigkeit wurde lt. Test ebenfalls bemängelt. Nachdem ich mir das Bild aus allen Blickwinkeln sehr genau anschaute, kann ich das so nicht bestätigen. Man muss schon extrem weit links oder rechts sitzen, bis man deutliche Qualitätsverluste erkennt. Bei 5 Personen auf einer Couch stellt das jedoch kein Problem dar. Auf allen Fernsehern ist nur ein Sportkanal in HD zu sehen und im Markt war es auch relativ laut, was die Beurteilung der Tonqualität erschwerte. Aufgrund der flachen Bauform moderner LCD-TVs, ist deren Tonqualität durchweg bescheiden. Hier kommt die kostenlose Zugabe des TV-Standfußes, dem SU-B460S zum Tragen. Der Standfuß sieht nicht nur edel aus, sondern beinhaltet ein 2.1-Kanal-Lautsprechersytem und besteht aus gebürstetem Aluminium. Angeschlossen wird er über HDMI und besitzt auch einen HDMI-Eingang, so dass kein Anschluss verloren geht. An einem anderen Sony-Fernseher testete ich den Ton mit diesem Standfuß und der Klang war deutlich besser, soweit man das dort beurteilen konnte. Da der Fuß alleine schon 280 EUR kostet, schien mir das bis dahin ein sehr gutes Angebot.

So war es an der Zeit, den Verkäufer etwas auf die Nerven zu gehen. Da ich irgendwo gelesen hatte, dass die 3D-Brille und der Transmitter neuerdings auch mit im Karton sind, fragte ich den Verkäufer, der dies verneinte. Ich bohrte nach und endlich ging er, etwas widerwillig, ins Lager um auf den Karton zu schauen. Als er zurückkam bestätigte er meine Vermutung: Der 3D-Transmitter, eine 3D-Brille und der 3D-Film “Jagdfieber” waren im Karton enthalten. Auch wenn 3D für mich nicht kaufentscheidend war, freute mich das dann doch.

Ich schaute mich dann noch etwas um und äußerte Kaufinteresse. Der Kauf an sich lief relativ langwierig ab, da der Verkäufer nicht wirklich eine Ahnung hatte, was die Rabattaktion angeht und auch keiner seiner Kollegen bereit war, ihm länger helfend zur Seite zu stehen. So dauerte es fast 1 1/2 Stunden, bis der Kauf unter Dach und Fach war. Für die Cashback Aktion von Sony muss man sich normalerweise selbst auf der Sony Webseite registrieren und erhält die 120 EUR im Oktober auf sein Konto überwiesen. Bei SATURN übernimmt das der Verkäufer und man bekommt das Gerät entsprechend billiger: Dabei erfuhr ich auch, dass eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre enthalten ist, die ebenfalls extra kosten würde.

Da SATURN zusätzlich noch die 0% Finanzierung anbietet, nutzte ich diese dann auch noch und sparte bei üblichem Tagesgeldzinssatz von ca. 2% noch einmal weitere 35 EUR.

Natürlich versuchte der Verkäufer, mir noch die extra günstigen HDMI Kabel für 29 EUR anzubieten, was ich dankend ablehnte, denn bei AMAZON bekommt man diese sogar mit Ethernet Kanal für gerade einmal 6,99 EUR:

Ich bestellte noch am selben Tag 3 Stück davon und einen zum TV passenden Blu-Ray Player, den Sony BDP-S480 3D-Blu-ray-Player:

Der Player wurde mehrfach mit sehr guten Noten getestet und auch die Bewertungen bei AMAZON sehen vielversprechend aus.

Fazit:

Nachdem ich ja schon länger die Schnäppchenprospekte und Newsletter bei Media Markt und SATURN beobachte, war dieses Mal ein wirkliches Schnäppchen dabei. So habe ich dann auch direkt zugegriffen. So einfach wie im Netz ist ein Einkauf dort nicht immer. Möchte man Rabattaktionen nutzen oder benötigt man für den Kauf einen Verkäufer, kann so ein Einkauf schon mal etwas länger dauern. Ich war fast 2 Stunden dort, was sicher die Ausnahme ist. Mittlerweile ist auch mein Testbericht Online: Testbericht Sony Bravia KDL 46NX715.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 3]

15 Gedanken zu „SATURN Newsletter: Sony Bravia KDL 46NX715 bzw. KDL-46NX71DTI für 879 EUR mit Cashback (3D, LED, Full-HD, 100Hz, DVB-T/-C/-S2)

  1. Pingback: Erfahrungsbericht zum BenQ W1080ST Kurzdistanz DLP Projektor mit vielen Bildern | Micha's Blog

  2. Micha Beitragsautor

    Hallo
    bist Du dir sicher? Ich habe denselben Fuß und der paßt bei mir perfekt. Ich musste aber die Halterung für den “normalen” Fuß auf der Rückseite des TVs abschrauben. Die Bohrungen sind dieselben.
    Gruß
    Micha

  3. Luk

    Hallo,
    habe mal eine Frage:
    Habe das Angebot vor ca. 2 Wochen gekauft. Mit SU-B460S. Dieser Soundfuß war aber nicht nicht an den Fernseher anzubringen, da die Bohrungen keinesfalls passten. Saturn hat ihn dann eingeschickt, mit der Antwort “nicht kompatibel” zum KDL46nx715!
    Heute habe ich dann einen anderen Fuß bekommen SU 46 NX1. Dieser hat aber kein Lautsprechersystem!
    Das kann doch nicht sein, oder!?
    Danke,
    lg Luk

  4. Micha

    Hallo,
    ein normaler Fuss ist dabei und den Soundfuß wird man in einem Auktionshaus sicher auch los.
    Gruß
    Micha

  5. Striewe

    Und noch eine Frage: ich bin eigtl. nicht interessiert an diesem Standfuß mit integriertem Sound, ein normaler Standfuß ist nicht im Angebot enthalten?

  6. Striewe

    Hallo,
    kann mir zufällig jemand sagen, ob das Angebot noch aktuell ist? Bin mega interessiert, aber der nächste Saturn ist ‘n paar meter entfernt.

  7. Pingback: Erfahrungsbericht und Testbericht Sony Bravia KDL 46NX715 bzw. KDL-46NX71DTI mit vielen Bildern | Micha's Blog

  8. Micha Beitragsautor

    Hallo
    der Fuß war dabei, so steht es auch im Prospekt.
    Die Brille ist seit einigen Monaten immer mit dabei. Das wurde von Sony so eingeführt.
    Gruß
    Micha

  9. Andreas

    Servus,
    war bei dem Angebot von SATURN der Standfuß SU-B461S noch mit dabei? Also 880 EUR für TV + Stamdfuß + 3D-Set?

    Danke!

  10. Micha Beitragsautor

    Hallo Stephan,
    das war bei mir auch so und ich habe auch dem Verkaufer über die Schulter gespäht und gesehen, dass er keine Brille hat. Deswegen hatte ich ihn ja ins Lager geschickt zum Nachsehen, da ich noch schwankte und wusste, dass Sony seit neustem die Brillen beilegt. Bei Dir wird es so sein, dass die noch alte Kartons am Lager haben. Anfangs war die Brille ja nicht dabei. Daher würde ich den Verkäufer vorher immer bitten nachzusehen, was auf dem Karton steht. Wenn die in Hamburg alle verkauft sind und dann neue Geräte geordert werden, sollten die dann mit Brille sein.
    Gruß
    Micha

  11. Stephan

    Hallo Micha,
    danke noch mal für die Auskunft. Habe mir das Gerät so eben gekauft. Allerdings sind bei mir (Hamburg) kein 3D-Transmitter, keine -Brille, geschweige denn der -Film enthalten. Da aber auch bei mir 3D zurzeit keine Kaufentscheidung ist, war es mir egal… interessant jedoch ob der lokalen Unterschiede. (Ich konnte im Saturn-System der Verkäufer auch erspähen, dass dort explizit “keine Brille” steht. Nun. Egal.
    LG, Stephan

  12. Micha Beitragsautor

    Hallo Stephan,
    die 120 EUR Cashback werden direkt im Laden abgezogen und Du musst die Rate auf 879 EUR beziehen. Die Daten im Prospekt sind somit nicht ganz korrekt. Die Rate beträgt bei mir um die 35 EUR (habe den Vertrag gerade nicht vorliegen).
    Gruß
    Micha

  13. Stephan

    Hi! Die im Prospekt veröffentlichte Monatsrate bei der Null-Prozent-Finanzierung passt auf die 999,-, nicht aber auf die durch die Cashback-Aktion entstehenden 879,-. Da Du beides in Anspruch genommen hast, wirst Du bestimmt berichten können, wie sich das verhält… Ich selber habe bei Saturn (telefonisch und per E-Mail) keine Antwort erhalten. 1000 Dank!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*