Ich möchte Euch in diesem Beitrag zeigen, wie Ihr das DJI Osmo Pocket Wireless Modul mit Eurem Smartphone mit Android 9 verbindet. Auch wenn eine Menge Smartphones auf der DJI Webseite als kompatibel bezeichnet sind, gibt es dennoch häufig Probleme. Speziell mit Android 9, auch bei Geräten die mit Android 8 noch funktioniert haben. So schaffte ich es nicht ohne Umwege, mein Huawei Mate 10 Pro mit dem DJI Osmo Pocket Funkmodul zu verbinden.
Hier meine Lösung, die auch vermutlich für andere Smartphones, wie das Huawei Mate 20 Pro Abhilfe schaffen sollte.
Zunächst einmal schaltet man den DJI Osmo Pocket ein und stellt die WLAN Frequenz um. Dazu wischt man nach unten und tippt auf das Zahnradsymbol. dann nach rechts und auf “Zubehör”->Funkmodul. Hier sieht man dann auch das WiFi Passwort des DJI Osmo Pocket “12341234”. Ändern kann man das scheinbar nicht. Wischt man nun nach rechts, erscheint das Menü zur Auswahl der WLAN-Frequenz. Diese ändert man von 5,8 auf 2,4 Ghz. Dadurch erreicht man, dass man den DJI Osmo Pocket manuell per WLAN verbinden kann.
Im nächsten Schritt schaltet Ihr am Smartphone den Flugmodus ein und aktiviert danach WLAN. Bluetooth kann ausgeschaltet bleiben und wird vermutlich nur gebraucht, um das WLAN-Kennwort für die automatische Verbindung zu übermitteln. Nun sucht man manuell nach WLAN-Geräten. Hier seht Ihr dann einen Eintrag mit der Bezeichnung “DJI Osmo-Pocket…”.
Diesen wählt man aus und gibt als Kennwort “12341234” ein und schon verbindet sich das Smartphone mit dem Osmo Pocket. Startet jetzt die App und Ihr erhaltet folgende Meldung.
Mit Auswahl von “Kamera” wird die Verbindung dann abgeschlossen. Fertig!
Für die erneute Verbindung müsst Ihr wieder die manuelle WLAM-Verbindung auswählen, dass Kennwort braucht nicht mehr eingegeben zu werden. Nach Start der App erscheint wieder der Kamera-Dialog und schon seht Ihr ein Bild.
Sollte das so nicht funktionieren, könnt Ihr auch die vorher versuchen, die Verbindung über den Dialog einzurichten. Dazu wählt man in der Mimo App das Kamerasymbol aus (hier unten links im Bild):
Im Anschluss tippt Ihr auf das Bluetooth-Symbol:
Nun erscheint der Osmo Pocket als verbundenes Gerät und mit Tipp auf “Verbindung” bekommt man dann ggf. ein Bild. Das wäre auch die normale Methode, die man auch nur einmal anwenden muss, wenn es denn richtig funktioniert. Beim Huawei Mate 10 Pro mit Android 9 kappt das so nicht. Daher die “komplizierte” Methode.
Die Lösung kann nur ein Workaround sein, denn ich erwarte von DJI, dass hier ein Firmwareupdate das Problem fixt.
Habt Ihr auch ein “Problem”-Smartphone und eine andere Lösung gefunden? Dann postet sie doch hier unter den Kommentaren.
Hier findet Ihr meinen ausführlichen Test zum DJI Osmo Pocket.
Hier könnt Ihr meine Videoanleitung zum Problem anschauen: