Nachdem das VoD Angebot von Lovefilm nun Bestandteil von Amazon Prime mit Instant Video geworden ist, entschied ich vor einigen Tagen, das Angebot einer Prime Mitgliedschaft für zunächst 29 EUR anzunehmen.
Mit Amazon Prime bekam man bisher schon die Waren gleich am nächsten Tag ohne Aufpreis geliefert und konnte sich pro Monat ein kostenloses eBook ausleihen. Nun wurde auch noch das komplette Lovefilm-VoD-Angebot eingebaut und der Preis für Amazon Prime mit Instant Video auf 49 EUR erhöht, wobei das immer noch ein gutes Angebot ist, wenn man bedenkt, dass man für umgerechnet ca. 4 EUR im Monat zu dem bisherigen Prime Angebot eine Video Flatrate bekommt.
Nachdem ich das heute mit der Amazon Instant Video App auf meinem TV ausprobiert habe, fielen mir auch einige kostenpflichtige Einzelabrufangebote auf. Diese haben in der Standardeinstellung des Amazon-Kontos KEINE Sicherung, d.h. man kann einfach auf “Kaufen” klicken und schon wird das Amazon-Konto mit dem entsprechenden Betrag belastet, was bei kompletten Serienstaffeln schnell mal 50 EUR sein können.
Mein “Fehlkauf” wurde dann von der Hotline storniert, weil es der erste dieser Art war, aus Kulanz sozusagen. Auf meine Frage hin, dass dies ja ziemlich unsicher sei, da ja auch Kinder schnell mal irgendetwas anklicken, meinte die Damen am Telefon, dass es keine Möglichkeit gäbe, sich vor Fehlkäufen zu schützen.
Also habe ich selber gesucht und wurde fündig. Offensichtlich hat Amazon seine Mitarbeiter noch nicht ausreichend informiert, denn es gibt eine Möglichkeit eine PIN festzulegen und zudem eine Altersverifikation für FSK 18 Titel durchzuführen. Sobald man diese PIN festgelegt hat, erfolgt vor jedem Kauf oder dem Ansehen eines Films eine Abfrage des PINS. Dabei kann man sogar die FSK-Freigabe so konfigurieren, dass z.B. FSK 16 und FSK 18 Titel nur nach Eingabe des PINS angesehen werden können.
Das ganze funktioniert so:
- Einloggen im Amazon-Konto und auf “Mein Konto” die Kontoübersicht anzeigen lassen.
- Unter “Digitale Inhalte” den Punkt “Meine Video-Einstellungen” auswählen.
- Den PIN vergeben und ggf. die Altersfreigabe konfigurieren, für die der PIN gelten soll.
Wenn man jetzt bei einem Einzelabruf auf “Kaufen” klickt oder einen Film ab FSK 16 aufruft, muss zunächst der PIN eingegeben werden. So ist man nun zuverlässig vor Fehlkäufen geschützt und hat zudem noch eine wirksame Kindersicherung.
Hier noch einmal der direkte Link zur PIN-Änderung:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201422940&tag=