Nachdem mein bisheriger Laufschuh, der New Balance 1080 V4, mit mehr als 1000 km Laufleistung schon ziemlich abgelaufen war, mussten neue Laufschuhe her. Zudem kämpfte ich seit einigen Wochen mit Problemen in der Achillessehne. Meine Vermutung war, dass die Schuhe einfach die Grenze ihrer Haltbarkeit überschritten hatten.
Also ab ins Sportgeschäft zur Laufbandanalyse. Dort wurde festgestellt, dass ich stärker überproniere. Das bedeutet, ich knicke mit dem unteren Sprunggelenk stark nach innen weg. Dies führt zu einer sehr starken Belastung von Gelenken und Sehnen. Dies kommt bei vielen Läufern vor und kann beispielsweise die Ursache für Schmerzen im Fuß sein. Manche Läufer knicken auch nach außen. Dies nennt man dann Supination. Das kommt aber nicht so oft vor. Am besten hat man es getroffen, wenn man Neutralläufer ist und weder nach rechts oder links einknickt. Die Ursachen dafür sind oft Fußfehlstellungen wie Knick- oder Senkfüße. Wegen der hohen Anzahl an Läufern mit Überpronation, gibt es sehr viele Laufschuhe, die dies ausgleichen.
Im Anschluss wurde mir genau dieser Schuh empfohlen
, da sich meine bisher leichte Überpronation verstärkt hatte. Ich war zunächst etwas verwirrt, da ich den Schuh später im Netz nirgends fand, nicht einmal bei Asics auf der Homepage.
Das ist wohl der Vorteil im Sportgeschäft, dass man den neusten Schuh meist viel früher bekommt als Online.
Mit diesem Schuh bin ich fast 2 Monate unterwegs und habe ca. 150 km absolviert.
Das Ergebnis: Keine Schmerzen und ein sehr angenehmes Laufgefühl. Die Dämpfung durch die zusätzlichen GEL-Elemente empfinde ich als sehr gut. Das trifft auch für die Stabilität zu. Der Halt ist optimal und es fühlt sich beim Laufen fast so an, wie auf Schienen.
Mit über 300 Gramm gehört dieser Schuh aber nicht zu den Leichtgewichten. Die Verarbeitung empfinde ich als sehr hochwertig. Alle Nähte sind sauber ausgeführt, genauso wie die Verklebungen.
Das Design ist natürlich Geschmackssache. Der Schuh fällt auf, besonders die gelben Schnürsenkel, da diese auch bei Dämmerung noch gut zu erkennen sind.
Das hat aber den Vorteil, dass man auf der Straße gut gesehen wird. Mir gefällt die Kombination rot/gelb jedenfalls extrem gut.
Zur Paßform noch ein Wort: Ich habe Schuhgröße 42 und eine halbe Nummer größer gewählt. Damit passt mir der Schuh perfekt.
Der Preis im Laden betrug ca. 160 EUR was schon sehr hoch ist, aber wenn man die Beratung berücksichtigt, ist der Preis gerechtfertigt, zudem bekommt man den Schuh im Augenblick auch im Netz nicht viel günstiger..
■ Fazit
Bei dem brandneuen Asics GT-3000 4, handelt es sich um einen gut dämpfenden Schuh mit optimaler Stabilität für starke Überpronierer. Die auffällige Farbgebung sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt auch für Sicherheit im Straßenverkehr, auch bei Dämmerung.

Die Verarbeitung überzeugt und entspricht dem, was man von Asics erwarten kann. Damit ist der hohe Preis auch gerechtfertigt und der GT-3000 4 bekommt von mir eine uneingeschränkte Empfehlung.