Testbericht Duronic DH20 Luftentfeuchter

Wir wohnen in einem Haus mit Keller und mehreren Bädern. Das Bad im Dachgeschoss besitzt nur ein Dachflächenfenster, so dass man bei starkem Regen nach dem Duschen oder Baden nicht lüften kann. Bisher kam immer ein “mechanischer” Luftentfeuchter zum Einsatz, wie ihn sicher jeder kennt und man ihn in jedem Discounter für ein paar EUR erwerben kann. Diese kleinen Säckchen mit Entfeuchtergranulat ziehen die Feuchtigkeit zwar auch aus einem Raum, funktionieren aber nur in kleinen Räumen und die Leistung ist sehr eingeschränkt. In unserem Bad waren sie keine große Hilfe. Daneben besitzen wir noch einen Kellerraum, in dem sich Waschmaschine, Trockner und Wäscheständer fürs “manuelle” Trocknen befinden, dazu auch unsere Lebensmittelvorräte. Während des Waschens und Trocknens steigt die Feuchtigkeit gerne mal auf über 65%, was für einen Vorratsraum zu viel ist. Für beide Räume musste also eine Lösung her.

Deswegen bestellte ich mir diesen Luftentfeuchter von Duronic, den DH20. Er ist auch für etwas größere Räume geeignet und mit 320 Watt auch sehr leistungsfähig. Durch den 4 Liter Wassertank kann er auch länger durchlaufen und Sorgen muss man sich auch nicht, da bei vollem Wassertank der Betrieb unterbrochen wird. Für einen Luftentfeuchter sieht der DH20 auch optisch ansprechend aus, was bei mir auch ein Kaufgrund war, wenn dieses Gerät permanent im Bad steht. Die Entfeuchtungsleistung beträgt 20 Liter pro Tag. Solche Mengen erhält man aber nur, wenn man ihn in extrem feuchten Räumen einsetzt!Die Bedienung ist in der gut formulierten, deutschen Anleitung leicht verständlich erklärt, aber ehrlich gesagt, braucht man die nicht wirklich. Die Funktionen sind selbsterklärend: Es gibt ein manuelles Menü, in dem man die gewünschte Raumfeuchtigkeit einstellen kann in 10% Schritten von 40% bis 70%. Ein Modus für Dauerbetrieb ist ebenfalls vorhanden. Je nach Eile kann man hier zwischen 3 Lüfterstufen wählen. Die niedrigste davon ist sehr leise, auf Stufe 3 ist das Gerät aber deutlich hörbar. Auch ein Timer ist vorhanden für 1, 2, 4, 6, und 8 Stunden Betrieb. Für das Trocknen von Wäsche auf der Leine, gibt es einen passenden Modus, der mit Maximalleistung durchläuft und nach 6 Stunden das Gerät automatisch ausschaltet. Der Automatikmodus entscheidet je nach vorhandener Feuchte im Raum selber, was zu tun ist und lässt den Entfeuchter unter optimalen Einstellungen laufen.

Der Tank ist gesichert. Ist er voll oder wird er herausgenommen, schaltet sich das Gerät aus. Außerdem kann man hinten am Gerät einen Schlauch anschließen, damit das Wasser direkt in die Kanalisation geleitet werden kann. Dazu muss der Entfeuchter aber über dem Ablaufniveau aufgestellt werden. Das macht also nur Sinn, wenn man im Keller einen Ablauf im Boden hat. Auf der Rückseite befindet sich auch ein grober Filter, denn man herausnehmen und unter fließendem Wasser waschen oder absaugen kann.Mit 12,5 kg ist er nicht leicht.Auf einer Etage ist der Transport kein Problem, denn er besitzt 4 Rollen mit 360° wie bei einem Trolley. Damit rollt er schnell dahin, wo man ihn braucht. Mit dem großen Griff an der Oberseite kann man ihn auch Tragen. Hierzu braucht es aber schon etwas mehr Kraft. Das hohe Gewicht ist aber auch irgendwo ein Merkmal von Qualität.Die Verarbeitung ist demnach auch als sehr gut zu bezeichnen, zumindest was man von Außen erkennen kann. Die Spaltmaße sind gering und der Kunststoff wirkt hochwertig.

Zum Einsatz kam der Luftentfeuchter dann bei mir im Bad. Nach einer ausgiebigen Dusche, befand sich die Luftfeuchtigkeit mit mehr als 90 % auf Dschungelniveau. Nach dem anstellen des Gerätes, war diese nach 30 Minuten wieder normalisiert. Im Keller probierte ich das Gerät auch aus und ließ es über Nacht den Raum auf den unteren Grenzwert von 40% entfeuchten. Auch das klappte problemlos.

Fazit

Mit dem Duronic DH20 bekommt man einen leistungsfähigen, einfach zu bedienenden und sehr gut verarbeiteten Luftentfeuchter. Der hohe Preis ist in Anbetracht der Qualität auf jeden Fall angemessen. In der Praxis erfüllte er alle meine Erwartungen und so kann ich den Kauf empfehlen.

Duronic DH20 Luftentfeuchter 20L/Tag, elektrischer Raumentfeuchter, 320 Watt
Preis: 172,72 €
(Stand von: 2023/11/29 10:36 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 17,27 € (9%)
2 neu von 172,72 €2 gebraucht von 160,99 €
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

2 Gedanken zu „Testbericht Duronic DH20 Luftentfeuchter

  1. Micha Beitragsautor

    Er schaltet ab und die Lüfter drehen nicht mehr. Aber auch schon vorher, wenn der Wert fast erreicht ist, wird er leiser.

  2. Maria Simões

    Hallo, wenn die programmierte Luftfeuchtigkeit erreicht ist, schaltet der Ventilator ab,Oder läuft er ununterbrochen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*