Testbericht Matratze Badenia Bettcomfort Trendline BT 310 H3

Nach dem Kauf meines Nackenstützkissens musste auch endlich eine neue Matratze her. Nur welche? Testsieger gibt es wie Sand am Meer und die Stiftung Warentest prüft gleich mehrmals jährlich viele Matratzen auf Herz und Nieren.

Zunächst hatte ich die Badenia Bettcomfort Irisette Lotus H2 in der engeren Auswahl, da sie auch ein Testsieger ist und ich sie einige Male probe Liegen durfte. Der Preis von knapp unter 300 EUR überzeugte mich auch. So saß ich vor 2 Wochen am PC und wollte mir genau diese Matratze bestellen. Auf der Suche nach einem geeigneten Anbieter kam ich dann aber auf die BT 310 H3 in der Größe 90 cm x 200 cm, die im Oktober 2010 ebenfalls zum Testsieger gekürt wurde. Obwohl mir klar war, dass eine Bestellung ohne eigenen Test ein gewisses Risiko darstellt, habe ich sie am Abend gegen 19 Uhr bei Amazon per Overnight Express bestellt. Bereits am nächsten Morgen wurde die Matratze geliefert.

Der erste Eindruck wirkte etwas billig, denn die Matratze wird nicht “am Stück” geliefert, sondern ähnlich wie beim Discounter und deren Billigmatratzen im “aufgerollten”, vakuumverpackten Zustand. So musste ich erst einmal die Luft aus der Matratzenrolle lassen. In wenigen Sekunden nahm die Matratze halbwegs ihre Form an.

Aufgrund des etwas merkwürdigen Geruchs ließ ich sie erst einmal auf der Terrasse zum Lüften stehen. Bereits nach wenigen Stunden war der Geruch kaum noch wahrnehmbar, so dass ich sie ins Bett verfrachtete.

Viele Verkäufer von Matratzen versuchen auch gleich den passenden Lattenrost an den Mann zu bringen. Eine 7-Zonen Matratze braucht ja schließlich auch einen 7-Zonen Lattenrost. Alles quatsch, denn 7-Zonen hat eine Matratze nicht wirklich, auch wenn es drauf steht. So reicht auch ein bestehender Lattenrost wenn er mindestens um die 28 Leisten hat. Mein Lattenrost ist knapp 10 Jahre alt, hat 28 Leisten und ist im Beckenbereich sogar in der Härte verstellbar. Zusätzlich besitzt er ein verstellbares Fuß- und Kopfteil. Für diese Matratze vollkommen ausreichend und es wäre Geldverschwendung, einen guten, noch intakten Lattenrost wegzuwerfen.

Kaltschaummatratzen hatten lange den Ruf von Billigmatratzen. Aufgrund der heute hochwertigen Materialen sind diese Matratzen nicht mehr billig, kosten und leisten mindestens genau so viel wie ihre Konkurrenten, die Latex- und Federkernmatratzen. Für welche “Technologie” man sich entscheidet ist daher fast egal, solange man sich beim Probeliegen wohl fühlt.

Die Matratze kostete mich 299 EUR und wurde mit Härtegrad H3 getestet. Das Thema Härtegrad ist ein sehr komplexes Thema und herstellerabhängig. D.h. eine Matratze, die von einem Hersteller als “Fest” bezeichnet wird, kann bei einem anderen Hersteller sehr weich ausfallen. Ein Richtwert besagt, dass Menschen bis 80 Kg H2 nehmen sollten und Menschen ab 80 Kg Körpergewicht eine H3 Matratze brauchen. Nur macht es einen Unterschied, wie sich das Gewicht verteilt. Ein Mensch mit 1,90 m Körpergröße und 80 Kg braucht eine weichere Matratze als ein Mensch mit 1,60 m Körpergröße.

Die Matratzen von Badenia fallen bei gleichem Härtegrad erfahrungsgemäß weicher aus, als Matratzen anderer Hersteller. Die BT 310 H3 wäre demnach eigentlich für Personen mit mehr als 80 Kg Köpergewicht optimal, da sie ja fest sein soll. Tatsächlich ist sie jedoch sehr weich und als ich mich das erste Mal mit meinen 1,75 m Größe und 78 Kg Gewicht darauf setzte, sank ich erst einmal deutlich ein und mein erster Gedanke war “Mist, die ist zu weich”. Dann legte ich mich darauf uns stellte erleichtert fest, dass sie sich nicht besser oder schlechter anfühlte, als viele der Matratzen, auf denen ich zur Probe lag.

Meine bisherige Latexmatratze wirkte steinhart dagegen.

Fazit:

So sind jetzt 2 Wochen vergangen und ich kann diese Matratze mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Nachdem schon das Nackenstützkissen für einen schmerzfreien Nacken am Morgen sorgt, sind nun die, wenn auch nicht so schlimmen, Rückenschmerzen wie weggefegt. Oft wachte ich am Morgen wie gerädert auf und bin kaum aus dem Bett gekommen. Seit ich die BT 310 besitze, wache ich deutlich ausgeruhter und entspannter auf. Dies ist aus meiner Sicht ein Zeichen für einen erholsameren Schlaf.

Badenia Bettcomfort 03888330159 Kaltschaummatratze Irisette Lotus H2, 90 x 200 cm
Preis: 191,41 €
(Stand von: 2023/09/23 8:51 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 8,58 € (4%)
2 neu von 189,90 €0 gebraucht

Der Härtegrad H3 fällt sehr weich aus und passt auch noch bei Personen unter 80 Kg Köpergewicht problemlos. Der einzige Kritikpunkt besteht in der angepriesenen Massagewirkung. Dazu besitzt die Matratze Noppen auf der Oberfläche, die auch fühlbar sind, wenn man sie zu ertasten versucht. Beim Liegen merkt man davon jedoch nichts. Wer also eine Matratze mit Massagewirkung sucht, sollte sich besser nach etwas Anderem umsehen.

Click to rate this post!
[Total: 3 Average: 2.7]

4 Gedanken zu „Testbericht Matratze Badenia Bettcomfort Trendline BT 310 H3

  1. thomas

    Danke für deine schnelle Antwort. Dein Bericht ist wirklich toll und ich glaube das er vielen geholfen hat, schade das hier keiner einfach mal “danke” schreibt. Ich hab mir die Matratze jetzt in H3 bestellt. Deine Erfahrung mit dem Härtegrad deckt sich mit Stiftung Warentest und einigen Bewertungsportalen. Ich bin gespannt, morgen oder übermorgen kommt die Lieferung.

  2. Micha Beitragsautor

    Hallo Thomas, Danke für den Hinweis, ich habe den Fehler korrigiert. Gruß Micha

  3. thomas

    Toller Bericht. Dennoch glaube ich ist da ein Fehler. Im letzten Absatz vor dem dem Fazit: “Die Bt310 h2 müsste doch eigentlich heissen….. die bt310 h3 …. oder?

    Aussage ist doch, dass die h3 eigentlich für personen über 80 kilo geignet ist, die härter schlafen wollen aber die badenia bt310 h3 eher wie h2 von der härte ist und somit weicher ausfällt.

  4. Pingback: Amazon Blitzangebote bis 65 % Rabatt vom 19.12.2011 oder Cyber Monday V4 am Dienstag? | Micha's Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*