Testbericht Olight Lithium-Ionen-Akku CR123A 16340 mit 650 mAh Kapazität

Ich besitze mittlerweile einige LED-Taschenlampen, die ich im Auto, Haus, Garten oder am Fahrrad benutze. Da ich sehr viel Wert auf optimale Helligkeit, geringe Größe und Ausdauer lege, nutze ich fast nur noch Lampen mit Akkus vom Typ 18650. Da auch RC-Modellbau zu einem meiner Hobbies gehören, kann ich auf viele Jahre Erfahrung im Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus zurück blicken. Bei richtiger Anwendung gehen von diesen Akkus nahezu keine Gefahren aus. Da ich mittlerweile auch eine sehr kleine Taschenlampe von Olight besitze, die mit Fotobatterien vom Typ CR123A betrieben werden, lag es nahe, auch hierbei auf Akkus umzusteigen. Hier kommt der Akkutyp 16340 bzw. RCR123A zur Anwendung. Diese sind deutlich kleiner als Akkus vom Typ 18650 und besitzen mit etwa 650 mAh auch eine wesentlich geringere Kapazität.

Geliefert werden die beiden Akkus in jeweils einem Blister, der vor Kurzschluss und Schäden schützt.

Olight RC123A Lithium-Ionen Akku 16340

Mit nur 34 mm Länge,17 mm Durchmesser und einem Gewicht von 17,7 Gramm sind sie extrem komplakt, eben wie eine Fotobatterie.

Olight RC123A Lithium-Ionen Akku 16340Er eignet sich perfekt für den Einsatz in der Olight S1 Baton Mini.

Der Olight-Akku besitzt einen auch als PCB bekannte Schutzschaltung, die auf dem Pluspol angebracht ist. Diese sorgt für einen Schutz vor Kurzschluss, Tiefentladung und Überlastung, indem sie den Strom in diesen Fällen begrenzt. Dadurch könnte man den Akku theoretisch auch an einem ungeregelten Ladegerät aufladen. Durch den erhöhten Pluspol vergrößert sich jedoch die Länge des Akkus um etwa 1 mm. Das ist aber sehr wenig im Vergleich zu anderen Akkus, die oft um 3 mm länger sind als vergleichbare Batterien. Daher erwarte ich hier weniger Probleme mit der Passform als bei anderen Akkus dieses Typs.

Olight RC123A Lithium-Ionen Akku 16340
Mit 650 mAh ist die Kapazität nicht riesig, was der geringen Größe geschuldet ist. Die zur Zeit eingesetzte Fotobatterie schafft dagegen 1500 mAh. Daher muss man eine deutlich geringere Leuchtdauer einplanen, aber auch deutlich weniger Kosten, denn Fotobatterien sind teuer. Die volle Kapazität wird zudem nicht sofort erreicht, da der Akku quasi mit mehreren Lade- und Entladezyklen „eingefahren“ werden muss.

Olight RC123A Lithium-Ionen Akku 16340
Die Verarbeitung ist ebenfalls sehr ordentlich. Die Folie umschließt den Akku sauber und es gibt keine Macken. Der Preis für 2 Zellen ist aus meiner Sicht angemessen. Daher kann ich diesen Lithium-Ionen-Akku uneingeschränkt weiter empfehlen.

Olight® Wiederaufladbar RCR123A Lithium-ion 16340 Akkus Batterie 3.7V 650mAh - 2-er Pack (original und geschützt)
Preis: --
(Stand von: 2018/10/18 4:18 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
Click to rate this post!
[Total: 12 Average: 3.1]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*