Wordpress Theme Twenty Fourteen – Linksausrichtung auf Center ändern für Breitbildformatordpres

Als ich vor einigen Tagen die neue Wordpress 4.0 Version installierte, fiel mir sofort das neue, sehr schön gestaltete Theme Twenty Fourteen auf. Nach der Aktivierung und Anpassung sah es auch gut auf meinem alten 19″ Monitor aus. Aber als ich es dann später mit meinem 23″ Monitor im 16:9 Format betrachtete, gefiel mir das was ich sah überhaupt nicht mehr. Grund ist die linksseitige Ausrichtung, so dass man rechts einen dicken, weißen Rand sieht. Das wirkt gar nicht professionell: 2014left Leider ergab die Suche im Netz nur, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin, Lösungen waren jedoch keine zu finden. Es gab nur Hinweise, dass es extrem kompliziert sei, das Theme anders auszurichten. Ich habe ein wenig mit den Einstellungen im Editor an der style.css gespielt und einige Tipps ausprobiert, die für die Vorgänger-Themes wie Twenty Thirteen oder Twenty Twelve gegeben wurden. Die Lösung war dann relativ einfach. Nur eine klitzekleine Änderung war nötig und schon ist die Anzeige des Themes Twenty Fourteen wieder auf “central” bzw. zentral gesetzt: margin Es muss der erste Wert für den Rand von “margin 0;” auf “margin 0 auto;” geändert werden. Danach sieht die Anzeige schon viel besser aus: 2014center Ich hoffe, dem ein oder anderen Betreiber von Wordpress hiermit geholfen zu haben. P.S. Es ist natürlich immer angeraten, hierfür ein Child Theme zu erstellen, da die Änderung sonst beim nächsten Update überschrieben wird.

Gibt es noch Probleme mit der Artikelbreite? Dazu habe ich hier eine Lösung

Click to rate this post!
[Total: 5 Average: 3.4]

4 Gedanken zu „Wordpress Theme Twenty Fourteen – Linksausrichtung auf Center ändern für Breitbildformatordpres

  1. Karl

    Ich habs rausgefunden. Das ganze muss man im Editor des Themes ziemlich oberhalb einfügen. Es funktioniert tatsächlich !
    Direkt unter der Rubrik 1.0 Reset
    Habe meins nun mal mit hier rein kopiert, damit Ihr alle es finden könnt, wo dieser Wert geändert werden kann.
    ##############################################

    /**
    * 1.0 Reset
    *
    * Resetting and rebuilding styles have been helped along thanks to the fine
    * work of Eric Meyer http://meyerweb.com/eric/tools/css/reset/index.html
    * along with Nicolas Gallagher and Jonathan Neal
    * http://necolas.github.com/normalize.css/ and Blueprint
    * http://www.blueprintcss.org/
    *
    * —————————————————————————–
    */

    html, body, div, span, applet, object, iframe, h1, h2, h3, h4, h5, h6, p, blockquote, pre, a, abbr, acronym, address, big, cite, code, del, dfn, em, font, ins, kbd, q, s, samp, small, strike, strong, sub, sup, tt, var, dl, dt, dd, ol, ul, li, fieldset, form, label, legend, table, caption, tbody, tfoot, thead, tr, th, td {
    border: 0;
    font-family: inherit;
    font-size: 100%;
    font-style: inherit;
    font-weight: inherit;
    margin: 0 auto;
    outline: 0;
    padding: 0;
    vertical-align: baseline;
    }

    article,
    ##############################################
    ich hoffe ich konnte euch allen helfen….
    Micha ?? Dein Block hat mir sehr sehr geholfen !!!
    Danke !!

  2. KARL

    Wohin muss ich denn klicken, um das dort zu finden ?
    Mein Style.css in dem Theme ist mindestens 10 mal so lang wie deins hier…
    Wo finde ich das ??

  3. Pingback: Wordpress Theme Twenty Fourteen – Volle Breite für Artikel und Posts | Micha's Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*