Wordpress Theme Twenty Fourteen – Volle Breite für Artikel und Posts

Nachdem ich vor kurzem auf Wordpress 4.0 aktualisiert hatte, gab es wieder das Problem, dass die Breite des Textes im Artikel zu schmal ist. Das sieht natürlich nicht so toll aus. Deswegen hatte ich mich im Netz informiert, um eine Lösung zu finden. Es gibt viele Hinweise, aber nach Ausprobieren verschiedener Möglichkeiten, half mir ein einziger Eintrag in der Datei style.css, das Problem nachhaltig zu lösen.

/**
* 6.0 Content
* —————————————————————————–
*/

.content-area {
padding-top: 48px;
}

.hentry {
margin: 0 auto 48px;
max-width: 672px;
}

.site-content .entry-header,
.site-content .entry-content,
.site-content .entry-summary,
.site-content .entry-meta,
.page-content {
margin: 0 auto;
max-width: 474px;
}

Den rot markierten Eindruck durch

max-width: 100%;

ersetzen und schon ist das Problem gelöst.

Falls es noch Probleme mit der Zentrierung gibt, habe ich auch eine Lösung, die hier zu finden ist.

Sicher ist die beste Lösung ein Child-Theme, aber wenn man das versäumt hat, geht es halt nicht anders.

Click to rate this post!
[Total: 2 Average: 3]

7 Gedanken zu „Wordpress Theme Twenty Fourteen – Volle Breite für Artikel und Posts

  1. Micha Beitragsautor

    Hallo,
    ja, das konnte ich nachvollziehen. Macht man nur das Fenster kleiner, dann scrollt es nicht mit. Die Frage ist, ob das mit der Änderung, die ich beschrieben hatte zu tun hat oder nicht?

  2. Axel

    Nachtrag:
    Ich hab inzwischen rausgefunden, warum es bei dir (auf meinem Bildschirm) nicht geht. Es liegt an meiner Bildschirmauflösung.
    Wenn die Menüleiste und der Seitentitel nicht in eine Zeile passen, scrollt das Menü mit.
    Leider löst das mein Problem nicht. Ist aber vielleicht eine Erkenntnis, die irgendwann zur Lösung des Problems führt.

  3. Micha Beitragsautor

    Hallo Axel,
    ich nutze nur den IE, habe aber jetzt mal Google Chrome und Firefox 32 installiert. Ergebnis: Mir allen 3 Browsern bleibt die Menüleiste oben fixiert. Also kein Problem. Schick mir doch mal den Link zu Deiner Seite. Viele Grüße Michael

  4. Axel

    Hallo Micha,
    könnte es sein, dass durch diese Änderung die feststehende Menüleiste oben dann nicht mehr feststehend ist, sondern mitscrollt?
    Jedenfalls passiert das im Firefox. Mit dem IE bleibt sie stehen.

    Bei meiner Seite ist es komischerweise genauso. Ich habe auch zentriert und die Textbreite vergrößert. ERgebnis: Chrome, Opera und Firefox lassen das obere Menü feststehen und im IE scrollt es mit.
    Würde mich freuen, wenn du ne Idee hättest, woran es liegen könnte. Gern auch per mail.

  5. Pingback: Wordpress Theme Twenty Fourteen – Linksausrichtung auf Center ändern für Breitbildformatordpres | Micha's Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*