Schlagwort-Archive: Apple Tens

Testbericht Mooyee M2 Tens EMS Gerät mit App Steuerung mit Video und Bildern

Ich besitze schon das ein oder andere EMS Gerät wie den Dittmann Ten 250. Was mich dabei schon immer störte, war das Kabelwirrwarr beim Anschluss am Körper. Mit diesem Gerät versucht der Hersteller, einen anderen Weg zu gehen. Für mich ein Grund, mir das Mooyee M2 etwas genauer anzusehen.

Lieferumfang

Geliefert wird das Mooyee M2 in einem edlen Karton aus Hartpappe. Darin befinden sich die beiden Bluetooth-Empfänger, 2 Elektroden, ein microUSB-Ladekabel, eine Tasche zur Aufbewahrung, eine Lagerschale für die Elektroden, sowie ein englischsprachiges Handbuch.

Technische Daten

Der Akku verfügt über eine Kapazität von 180 mAh und die beiden Empfänger arbeiten mit Bluetooth 4.0. Android wird ab Version 4.3 und iOS ab Version 7 unterstützt. Mit 45 Gramm sind die Sender extrem leicht und kaum am Körper zu spüren.

Es gibt 10 Basisprogramme mit den Namen Travel, Rest, Seasode etc., die für jeweils eine bestimmte Situation stehen. So ist Seaside z.B. das beste Programm für die Entspannung am Strand oder Travel das optimale Programm auf Reisen. Daneben gibt es auch ein individuelles Programm “Custom”, bei dem man verschiedene Massagetechniken in verschiedenen Intensitäten auswählen kann. In jedem Programm können 10 Intensitätsstufen ausgewählt werden. Eine individuelle Einstellung von Frequenz oder Impulsform ist nicht möglich. Das Programm Emotion soll in der Lage sein, nach einem Selfie, eine dem Gesichtsausdruck bzw. der Stimmung angepasste Massage zu leisten.

Einrichtung

Die beiden Sender sind nach dem Auspacken über einen Magnetkontakt zusammen gesteckt. Erst nach dem Trennen schalten sie sich ein und sind für die App sichtbar. Einer der beiden Sender besitzt die USB-Ladebuchse. Laden ist nur im zusammengesteckten Zustand möglich.Die Einrichtung ist denkbar einfach, zumindest bei Android. Man gibt im Playstore den Namen der App “Mooyee” ein und installiert die zugehörige App. Bluetooth muss eingeschaltet sein. Die Kopplung geschieht aber direkt über die App. Dort wird nach dem Start eine Auswahl der verfügbaren Geräte angezeigt. Hier wählt man “M2”. Idealerweise hat man schon die Elektrode oder die Elektroden am Körper befestigt und den Sender damit verbunden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tens-Geräten geschieht die Verbindung zur Elektrode ebenfalls über einen Magnetkontakt. Dennoch ist die Verbindung fest und löst sich nicht unbeabsichtigt. Beide Empfänger werden nach dem Einschalten sofort gefunden und gekoppelt.

Bedienung

Die Bedienung ist einfach. Man startet mit dem gewünschten Programm und mit einer niedrigen Intensität, bis der Stromfluss durch den Körper die gewünschte Wirkung erreicht hat. Beim Wechseln eines Programms wird die Intensität zurück gesetzt auf die niedrigste Stufe. Auf der Amazon Seite findet man noch eine deutsche Anleitung und auch einige Anwendungsbeispiele. Die App selber ist gut entwickelt und gut durchdacht, so das sie sehr intuitiv bedienbar ist.

Wirkung

Die Wirkung ist identisch wie bei anderen Tens-Geräten, nur die Bedienung ist deutlich einfacher. Es macht extrem viel Spaß mit dem Gerät zu arbeiten. Verspannungen im Rücken verschwanden bei mir damit schon nach einigen Anwendungen. Aus Sicherheitsgründen wird nach 15 Minuten die Massage beendet. Auch das ist schon bekannt von anderen Geräten, damit man es nicht übertreibt.

Sicherheitshinweise

Fehlen völlig. Bei anderen Tens-Geräten wird darauf hingewiesen, die Elektroden nicht an der Brust zu befestigen. Auch Personen mit Herzschrittmachern dürfen so ein Gerät nicht benutzen. Hier liegen die Elektroden aber so dicht zusammen, dass keine Ströme durchs Herz fließen können. Bei Geräten mit getrennten Elektroden könnte man aber eine davon an der linken und eine an der rechten Brust befestigen. Dann fließt der Strom durchs Herz, was tödlich sein kann. Wer einen Herzschrittmacher hat, sollte das Gerät besser nicht benutzen. Auch sollte man niemals die Elektroden mit den Fingern berühren, wenn das Gerät eingeschaltet ist und sich die andere Hälfte des Pads noch am Körper befindet. So fließt der Strom durch die Hand und ggf. auch durchs Herz.

Fazit

Klasse! Hier hat der Hersteller dieses kleinen Tens Gerätes wirklich eine echte Innovation auf den Markt gedacht. Neben der qualitativ hochwertigen Hardware, ist auch die App gut programmiert und durchdacht.

MOOYEE Massager Multi-functional Relaxer Wireless Massager Portable Mini Massager with Smartphone Control, EMS Electrostimulator for Back/Neck/Shoulder Pain Relief Blood recycle USB Charge App supports iOS Android Maccaron (M2-Black)
Preis: --
(Stand von: 2023/03/04 3:13 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht

Eine solche Kombination ist selten und kennt man eigentlich mehr von Apple Produkten. Die Massage macht Spaß, fördert die Durchblutung und beseitigt Verspannungen. So soll es sein. Ich kann den Kauf wärmstens empfehlen, auch wenn es etwas teurer ist als klassische Tens-Geräte.