Archiv für den Monat: Oktober 2015

Testbericht TaoTronics 12 Watt dimmbare Schreibtischlampe mit 5 Helligkeitsstufen und USB-Ladefunktion

Ich bin gerade dabei, ein Gästezimmer einzurichten, welches zugleich auch als Arbeits- und Fernsehzimmer dienen soll. Für den kleinen IKEA-Schreibtisch fehlte noch eine passende Schreibtischlampe in gleicher Farbe. Eine sekundäre, stimmungsvolle und dezente Raumbeleuchtung fehlte ebenfalls, da sich dies beim TV schauen oder Musik hören besser macht, als eine grelle Deckenleuchte. Zudem ist der Platz auf meinem Schreibtisch begrenzt, so dass ich mir eine integrierte USB-Ladefunktion wünschte.

Diese Lampe möchte alles in einem sein. Ob sie es – aus meiner Sicht – auch schafft, könnt Ihr meiner Videorezension weiter unten entnehmen. Dort habe ich alles ausprobiert, was möglich ist inkl. einer Messung des Stromverbrauchs in allen Zuständen. Ergänzend dazu noch, ein „paar“ Zeilen Text:

■ Lieferumfang und Verpackung

Die Lampe ist in einem praktischen Karton mit Tragegriff verpackt und darin gut durch ein festes, Schaumstoffinlay geschützt.

TaoTronics 12 Watt Schreibtischlampe

Neben der schon komplett zusammengebauten Lampe, finden sich noch das Netzteil, eine deutschsprachige, gut verständliche Anleitung und ein Reinigungstuch.

TaoTronics 12 Watt Schreibtischlampe

■ Design und Verarbeitung

Das Design der Lampe sieht sehr gut aus. Sie besteht größtenteils aus Aluminium. Alle drehbaren Teile sind leichtgängig. Die Gelenke bestehen aus hochwertigem Kunststoff, so dass die Kombination aus beiden Materialien stimmig ist. Das Gelenk zwischen Lampenkopf und Fuß ist gerade so leichtgängig, dass es sich gut verstellen lässt, aber dennoch die Position sicher und stabil beibehält.

Die einzelnen LEDs im langen LED-Kopf sind nicht erkennbar, sondern eine weiße Fläche, ähnlich wie man es von einem eBook-Reader mit Beleuchtung kennt.

TaoTronics 12 Watt Schreibtischlampe

Der weiße, hochglänzende Fuß wirkt ebenfalls sehr edel. Dort befindet sich das kreissegmentförmig angeordnete und sehr gut auf Berührungen reagierende Touchfeld mit 10 blauen LEDs.

TaoTronics 12 Watt Schreibtischlampe

Er ist ausreichend schwer und rutschfest, um der Lampe in jeder Position einen sicheren Halt zu bieten. Die Buchse für das Netzkabel ist hinten links angebracht. An der Rückseite befindet sich der USB-Anschluss zum Laden eines mobilen Endgerätes.

TaoTronics 12 Watt Schreibtischlampe

Die Lampe besitzt zahlreiche Einstellmöglichkeiten. So ist der Lampenkopf um 180° schwenkbar, um die Lampe beispielsweise als indirekte Lichtquelle nutzen zu können, was in Verbindung mit einer warmen Lichtfarbe einen Raum sehr gemütlich wirken lässt. Durch jeweils ein weiteres Gelenk zwischen Lampenkopf und Lampenarm, sowie Lampenarm und Lampenfuß, ist eine vertikale Einstellung um jeweils 135° möglich, so dass die Schreibtischlampe auch komplett eingeklappt oder ausgeklappt werden kann. Mittels dem Gelenk im Fuß ist sie zudem um 90° in der Horizontalen drehbar.

■ Technische Daten

Die Lampe besitzt gleich 5 Lichtfarben von 2700 K (Warmweiß) bis 6000 K (Kaltweiß) die sich jeweils in 10 Stufen dimmen lassen. Der Hersteller spricht von 7 Stufen, was ich nicht nachvollziehen kann, da 10 auf Berührungen reagierende LEDs im Fuß existieren.

Eine Angabe zum Stromverbrauch fehlt. Daher habe ich selbst nachgemessen. Die Werte schwanken von 1 Watt (Niedrigste Stufe 2700 K) bis 7,7 Watt (Kaltweiß mit 6000 K auf Stufe 10) und <1 Watt (nicht messbar) im Standby. Wer sich jetzt fragt „Moment mal, es sind doch 12 Watt angegeben?“. Richtig, dass ist die Leistung, die das Netzteil abgegeben kann, denn es ist ja noch der USB-Anschluss verbaut. Dieser benötigt bei 5 Volt und 1 A maximaler Stromabgabe 5 Watt. So kommen wir dann wieder auf etwas mehr als 12 Watt.

■ Grundsätzliches zur optimalen Beleuchtung am Arbeitsplatz

Die empfohlene Beleuchtungsstärke für einen Arbeitsplatz liegt lt. diversen Normen bei ca. 300 Lux, teilweise auch bei um ca. 500 Lux, je nach Nutzung. Die Angabe von „500 Lumen“ ist aber kaum brauchbar, da man diese erst in Lux in Bezug auf einen bestimmten Abstand umrechnen müsste und auch sowieso nicht korrekt ist, wie bereits ein anderer Rezensent folgerichtig festgestellt hat. Tatsächlich sind es 410 Lumen. Die Einheit Lumen ist aber eher für Glühbirnen gebräuchlich als Angabe für die an die gesamte Umgebung abgegebenes Licht. Daher habe ich die Helligkeit mit meiner bisherigen Schreibtischlampe verglichen (850 Lux) und empfinde diese Lampe eher als dunkler und einer 40 Watt Halogenlampe entsprechend. Wo ich meine bisherige Lampe auf niedrigster Stufe gebrauche, nutze ich mit dieser Lampe die Stufen jenseits von 8. Damit empfinde ich die Helligkeit mit Tageslichtweiß als sehr angenehm, um beispielsweise zu lesen oder etwas zu schreiben. Als PC-Hintergrundbeleuchtung genügt bereits Stufe 5 oder darunter und wenn man den Lampenkopf zur Wand dreht und die Farbe auf warmweiß ändert, reicht schon die kleinste Einstellung, um ein Wohlfühlambiente zu erzeugen.

■ Bedienung

Eingeschaltet wird die Lampe mittels des linken Touch-Tasters am Fuß mit dem Einschaltsymbol. Hält man den Taster gedrückt,schaltet sich die Lampe in den Standby-Modus. Bewegt man den Finger über das Touchfeld, folgen ihm die blauen LEDs, um die aktuelle Position zu signalisieren. Das geschieht absolut verzögerungsfrei und macht richtig Spaß. Leider merkt sich die Lampe die zuletzt eingestellte Helligkeitsstufe nicht, sondern schaltet nach jedem erneuten Einschalten auf Stufe 6.

Oberhalb des Touchfeldes befindet sich ein weiterer Touch-Taster, der für die Einstellung der Lichtfarbe zuständig ist. Die 5 Lichtfarben werden mit jeder Betätigung alternierend durchgeschaltet.

Die LEDs selbst sind nicht sichtbar, sondern nur eine weiße Fläche. Das gefällt mir persönlich auch besser, als direkt in die LEDs zu schauen.

■ Fazit

Diese Schreibtischlampe gefällt mir sehr gut, da man die Lichtfarbe ändern und die Helligkeit nahezu stufenlos dimmen kann. So nutze ich am Schreibtisch gerne die Einstellung Tageslicht, da ich mich damit besonders gut konzentrieren kann. Am Abend hingegen dient die warmweiße Lichtfarbe in gedämpfter Helligkeit optimal als indirekte Hintergrundbeleuchtung beim Hören von Musik oder TV schauen. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten, die Lampe verstellen zu können, kann ich sie sogar zu meiner Couch drehen und dort als Leseleuchte nutzen.

TaoTronics 12W Schreibtischlampe LED Tischleuchte 5 Farb- und 7 Helligkeitsstufen dimmbar Touchfeldbedienung USB-Anschluss für Aufladung des Smartphones
Preis: --
(Stand von: 2021/06/16 5:20 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht

Der Stromverbrauch im Betrieb ist sehr gering und im Standby nahezu gar nicht vorhanden. Besonders hervorzuheben ist die USB-Ladefunktion, da man so auch ein Gerät einsparen kann, sofern man nicht einen ganzen Fuhrpark an mobilen Geräten damit laden möchte.

Im Vergleich mit anderen Modellen, die meist um ca. 30 EUR kosten, hebt sich dieses Modell aufgrund der sehr hochwertigen Verarbeitung deutlich ab. Der Mehrpreis ist damit auf jeden Fall gerechtfertigt, so dass ich dieser Schreibtischlampe eine volle Empfehlung aussprechen kann.