Update vom 14.03.2012:
Das Video on Demand-Angebot wurde vor Kurzem extrem erweitert auf mehr als die doppelte Anzahl von Filmen. Derzeit sind dort 1131 Filme und Serienfolgen verfügbar. Enthalten sind nun auch sehr aktuelle Filme wie z.B. True Grit, 72 Stunden – The Next Three Days, Freundschaft Plus und Rango , sowie auch Serien wie Castle oder Cougar Town.
Update vom 01.12.2011:
Heute ist der 3-tägige “Cyber Monday” bei Amazon schon wieder Geschichte. Im Vergleich zum letzten Jahr waren zwar die Preisnachlässe nicht besonders hoch, dafür jedoch die Verfügbarkeit der Artikel. Einen besonders hohen Preisnachlass von 73,6 % gab es beim sechsmonatigen LOVEFiLM Paket mit der Flatrate 1. Die Verfügbarkeit war so gut, dass ich das Paket auch noch einige Minuten nach Beginn der Angebotsfrist in meinen Einkaufswagen legen konnte. Bei einen Preis von 18,99 EUR macht das also gerade mal etwas mehr als 3 EUR im Monat, was mir als Grund genügte, wieder bei LOVEFiLM einzusteigen. Wie man sieht, wird aber auch jetzt der reguläre Preis von 71,94 EUR im Amazon Marketplace deutlich unterboten.
Ursprünglicher Artikel vom 10.11.2011:
Im Bundle mit meinem Sony BDP-S480 Blu-ray Player erhielt ich auch ein dreimonatiges, kostenloses Testabonnement für den Online DVD und Blu-ray Verleih LOVEFiLM, das heute ausgelaufen ist. Enthalten war das Paket “Flatrate 1” im Wert von 11,99 EUR pro Monat.
Konzept von LOVEFiLM:
Das an Amazon angegliederte Unternehmen LOVEFiLM bietet derzeit ca. 45.000 DVD und Blu-ray Titel über verschiedene Abo-Pakete an:
- Light: 2 Titel pro Monat, 1 Titel gleichzeitig für 4,99 EUR
- Medium: 3 Titel pro Monat, 1 Titel gleichzeitig, 2 Stunden VoD für 7,29 EUR
- Ultimativ: 4 Titel pro Monat, 2 Titel gleichzeitig, unbegrenzt VoD für 9,99 EUR
- Flatrate 1: Beliebig viele Titel pro Monat, 1 Titel gleichzeitig, unbegrenzt VoD für 11,99 EUR
- Flatrate 2: Beliebig viele Titel pro Monat, 2 Titel gleichzeitig, unbegrenzt VoD für 17,99 EUR
Über einen geeigneten Fernseher, wie z.B. meinen Sony Bravia KDL-46NX715, oder einen Blu-ray Player, hat man Zugriff auf derzeit 529 Online-Titel. Davon sind momentan nur 4 Titel als Pay per View verfügbar. Dieser VoD Service wird derzeit noch im BETA Stadium geführt.
Möchte man Titel mit FSK 18 ausleihen, ist zuvor die Volljährigkeit über das PostIdent-Verfahren zu bestätigen.
Anmeldung:
Zur Nutzung ist zunächst die Erstellung eines Kundenkontos auf der Webseite von LOVEFiLM erforderlich. Wer nicht gleich die sprichwörtliche “Katze im Sack” kaufen möchte, bekommt eine einmonatige, kostenlose Probezeit für das komplette Angebot. Daneben gibt es über Amazon und andere Händler immer wieder mal Gutscheinaktionen für die verschiedenen Abonnementpakete.
Ausleihe von Blu-ray und DVDs:
Während der dreimonatigen Testphase habe ich 12 Blu-ray- und DVD-Titel ausgeliehen:
Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten – 3D Blu-ray
The Hole – Wovor hast du Angst? – 3D Blu-ray
Hereafter – Das Leben danach – Blu-ray
R. E. D. – Älter, härter, besser – Blu-ray
Nach erfolgreicher Anmeldung ist es notwendig, die sog. Leihliste zu erstellen und die Titel entsprechend zu priorisieren:
- Hoch: Zusendung so schnell wie möglich
- Mittel: Zusendung sobald erhältlich
- Niedrig: Zusendung beliebig
Es sollten schon mindestens 10 Titel in der Leihliste stehen, damit man auch dann Filme zugeschickt bekommt, wenn bestimmte Titel gerade nicht erhältlich sind. Ich hatte die meiste Zeit mindestens 10 Titel in der Leihliste und 1-2 davon mit “Hoch” priorisiert. Bis auf einen Titel waren diese auch immer verfügbar.
Die Zusendung klappte problemlos und lief wie folgt ab: Nachdem ich die Leihliste erstellt hatte, fand ich bereits am nächsten Tag eine DVD/Blu-ray in meinem Briefkasten. Nachdem ich den Film angeschaut hatte, schickte ich ihn am nächsten Tag zurück. Dazu verwendet man einfach den bereits vorhandenen Umschlag. Obwohl mein nächst erreichbarer Briefkasten um 17 Uhr geleert wird, erhielt ich am übernächsten Tag die nächste DVD/Blu-ray.
Bei neueren Filmen kann es sein, dass man etwas länger auf einen Titel warten muss, selbst wenn er mit hoher Priorität versehen ist. Dies passierte mir mit “Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten – 3D Blu-ray“: Erst nach Versand von 2 Titeln mit niedrigerer Priorität wurde mir die gewünschte Blu-ray geliefert.
Insgesamt bin ich mit dem Angebot und dem Ablauf bei der Ausleihe von DVDs/Blu-rays sehr zufrieden gewesen.
Video on Demand (VoD):
Folgende Titel hatte ich während meiner Testphase ausgeliehen:
The Burrowers – Das Böse unter der Erde (2008)
We Feed the World – Essen global (2005)
LOL – Laughing out loud (2008)
Hitch – Der Date Doktor (2005)
Frau mit Hund sucht Mann mit Herz (2005)
Harry Potter und der Feuerkelch (2005)
Green Lantern – First Flight (2009)
Hier ist anzumerken, dass auch nur kurz angesehene Titel wie z.B. “Green Lantern – First Flight (2009)” als gesehen markiert wurden.
Um VoD nutzen zu können, muss man sein Wiedergabegerät bei LOVEFiLM registrieren. Das klappte bei mir problemlos, da sowohl mein Sony TV als auch mein Sony Blu-ray Player ein LOVEFiLM-Widget enthalten. Daneben kann man die Filme natürlich auch am PC schauen oder ganz aktuell, mit einer iPhone App aus dem app store. Für das Android Betriebssystem meines Samsung Galaxy S i9000 gibt es derzeit noch keine offizielle Version im Market Place, jedoch Gerüchte über das Erscheinen im Entwicklerforum von LOVEFiLM.
Schaut man sich die derzeit verfügbaren Titel an, ist das Ergebnis doch sehr enttäuschend: Es gibt überwiegend nur alte Filme im SD-Format und nur ganz wenige Neuerscheinungen. Eine Dolby Digital Tonspur fehlt ebenfalls und so muss man sich mit Stereoton begnügen. Dennoch habe ich mir einige interessante Filme angesehen und die Wiedergabe klappte sogar mit meinem 6 MBit DSL Anschluss ruckelfrei.
Fazit:
Ich habe mein Konto aufgrund Zeitmangels erst einmal gekündigt. Das funktionierte ebenfalls problemlos, obwohl ich viele Male bestätigen musste, ob ich das auch wirklich wolle. Man sollte beim Kündigen darauf achten, noch vorhandene DVDs/Blu-rays rechtzeitig zurückzuschicken, da sich sonst das Abo um einen weiteren Monat verlängert. Alternativ kann man den Versand von DVDs/Blu-rays im Rahmen der Kündigung mit sofortiger Wirkung beenden.
Als optimale Variante sehe ich das Paket Ultimativ, da man hier durch die Ausleihe von 2 gleichzeitigen Titeln keine Wartezeit auf den nächsten Titel hat oder an einem langen Wochenende auch mal 2 Filme ausleihen kann. Unter der Voraussetzung, dass der VoD Service noch weiter ausgebaut wird, könnte dieses Paket für mich in Zukunft in Frage kommen.
Da LOVEFiLM zur amazon-Gruppe gehört, kann man dort auch z.B. ein LOVEFiLM 3 Monate Flatrate Paket erwerben:
Einige Anbieter verkaufen dort das Paket sogar für unter 20 EUR, so dass man fast die Hälfte vom regulären Preis einsparen kann.
Wer nur DVDs oder Blu-rays ausleihen möchte, ist bei LOVEFiLM gut aufgehoben. Der VoD-Service ist aber noch verbesserungswürdig, insbesondere was die Aktualität und Quantität des angebotenen Materials angeht.